Snoop Dogg investiert in Mamedica

Der Rapper investiert in die britische Cannabis-Klinik Mamedica mit Fokus auf Telemedizin und personalisierten Therapien.
Der US-Rapper und Unternehmer Snoop Dogg baut sein Cannabis-Imperium weiter aus – diesmal mit einem Investment in die britische Klinik Mamedica, eine der führenden Adressen für medizinisches Cannabis im Vereinigten Königreich. Über seinen Fonds Casa Verde Capital, der sich auf Cannabis-Investments spezialisiert hat, fließen 4,5 Millionen Pfund (rund 5,2 Millionen Euro) in die Londoner Klinik.
Mamedica betreut aktuell etwa 7.500 Patienten und plant, diese Zahl in naher Zukunft zu verdoppeln. Die Klinik bietet eine breite Palette an Cannabis-basierten Medikamenten an – darunter Blüten, Öle, Vapes, Edibles und Kapseln – und setzt auf individualisierte Therapiepläne sowie diskrete Lieferung im gesamten Land. Besonders im Fokus steht die Telemedizin, die eine einfache und schnelle Versorgung ermöglicht.
Seit der Legalisierung von medizinischem Cannabis im Jahr 2018 hat sich der britische Markt rasant entwickelt und nähert sich einem Volumen von 1 Milliarde Pfund. Behandelt werden unter anderem chronische Schmerzen, neurologische Erkrankungen, psychische Störungen, Schlafprobleme und Migräne.
Neben Snoop Dogg beteiligten sich auch prominente britische Investoren wie die ehemaligen Premier-League-Spieler Bobby Zamora und Mark Noble an der Finanzierungsrunde. Das Investment gilt als weiteres Signal für die wachsende Bedeutung Europas im globalen Cannabis-Markt – nach dem jüngsten Deal rund um Remexian Pharma in Deutschland.
Mit dem Einstieg bei Mamedica unterstreicht Snoop Dogg, dass medizinisches Cannabis nicht nur ein gesellschaftliches Thema, sondern auch ein lukrativer Zukunftsmarkt ist.