High Tide betritt deutschen Markt

Die deutsche Cannabislandschaft steht vor einem bedeutenden Wandel – und High Tide Inc., einer der führenden kanadischen Cannabisakteure, spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Remexian Pharma GmbH, einem etablierten deutschen Importeur und Großhändler für medizinisches Cannabis, setzt High Tide ein klares Zeichen: Deutschland ist nicht nur ein Zielmarkt – es ist das Sprungbrett für ganz Europa.
High Tide ist ein international agierendes Cannabisunternehmen mit Fokus auf Einzelhandel und Community-orientierte Marken. Die Tochterfirma Canna Cabana ist bereits die zweitgrößte Cannabis-Einzelhandelskette weltweit. Seit der Legalisierung von Cannabis in Kanada hat High Tide über 1,9 Milliarden CAD Umsatz generiert – eine beeindruckende Basis für den europäischen Markteintritt.
Die strategische Partnerschaft mit Remexian
Remexian Pharma wurde 2018 gegründet und hat sich als einer der größten Distributoren von medizinischem Cannabis in Deutschland etabliert. Mit einem EU-GDP-zertifizierten Lagerhaus und Importlizenzen aus 19 Ländern, darunter Kanada, deckt Remexian bereits 16 % der deutschen Importe im zweiten Quartal 2025 ab – das entspricht rund 7 Tonnen medizinischem Cannabis.
Deutschland: Europas medizinischer Cannabis-Hotspot
Laut dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) wurden im Q2 2025 über 43 Tonnen medizinisches Cannabis importiert – ein neuer Rekord und ein klarer Indikator für die wachsende Nachfrage. Zum Vergleich: Im gleichen Quartal 2024 waren es nur 11,6 Tonnen.
Mit der geplanten Legalisierung von Genusscannabis und dem Ausbau des medizinischen Sektors wird Deutschland zunehmend zum Dreh- und Angelpunkt für internationale Cannabisunternehmen. Die Kombination aus regulatorischer Öffnung, hoher Kaufkraft und zentraler Lage macht den Markt besonders attraktiv.
Stimmen aus der Branche
Auch Markus Wenner, Mitgründer von Remexian, zeigt sich begeistert: „High Tide verstärkt unsere Wirkung in Deutschland enorm. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe für Qualität, Preis und Versorgungssicherheit.“
Ausblick: Was bedeutet das für Patienten und Branche?
Durch High Tides Zugang zu kanadischen Marken und globalen Lieferketten eröffnet sich für Patienten in Deutschland künftig eine deutlich breitere Produktpalette im Bereich medizinisches Cannabis. Gleichzeitig verfolgen sowohl High Tide als auch Remexian eine „Lowest Price Guarantee“-Strategie, die langfristig zu mehr Preisstabilität beitragen und das deutsche Gesundheitssystem entlasten könnte. Darüber hinaus dient Deutschland als strategischer Ausgangspunkt für die Expansion in weitere europäische Märkte wie Polen, Tschechien oder Italien, in denen medizinisches Cannabis ebenfalls zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Mit der Übernahme von Remexian positioniert sich High Tide als ernstzunehmender Player im deutschen Markt – und möglicherweise als zukünftiger Marktführer in Europa. Für Patienten, Apotheken und die gesamte Branche könnte das der Beginn einer neuen Ära sein: international vernetzt, preisbewusst und qualitätsorientiert.