Mini-Joints neuster Hype in den USA

Es gibt mal wieder einen neuen Trend in den Vereinigten Staaten. Und dieser Trend ist ganz banal und überhaupt nicht Neues. Momentan sind Mini-Joints ein großer Hype in den USA.
Ja, Ihr habt richtig gelesen: Mini-Joints. Also schlicht und einfach eine verkleinerte Variante eines normalen, herkömmlichen Joints. Kleiner bedeutet weniger Verbrauch, maßvoller Genuss und vor allen Dingen weniger Verschwendung. Nun ja, für all diese Erkenntnisse ist kein Studium erforderlich. Diese Zusammenhänge hat man früh verinnerlicht. Natürlich nicht in Sachen Cannabis, aber ganz allgemein.
Wie so oft im Leben muss man den Leuten das schon Vorhandene einfach als etwas Neues verkaufen. Und das funktioniert nirgends besser als in den USA. Und dann muss man das Ganze nur schön verpacken und ein paar griffige Slogans oder Worte für das Produkt finden, und schon kann man es den Menschen als etwas völlig Neues andrehen.
Allerdings funktioniert das alles nicht, wenn man das neue Produkt nur mit den Resten vorheriger Ernten auffüllt. Denn in den USA wird immer mehr auf Herkunft und Anbauweise des Cannabis geachtet. Auch das Terpenprofil sowie Angaben über die THC- und CBD-Stärke spielen heutzutage eine Rolle. Mini-Joints sind fast so etwas wie ein Lifestyle-Produkt. Es gibt sogar Kooperationen mit Künstlern. Und manche Marken setzen auf exklusive Züchtungen, die nur im Mini-Joint-Format angeboten werden, um Sammler und Connaisseurs anzusprechen.
Und da die Qualität stimmt, sind auch die Mini-Joints derzeit sehr populär. Und im Vergleich zu einem herkömmlichen Joint oder gar Blunt sind die kleinen Joints auch weit weniger auffällig. Was sicher, gerade in den USA, auch ein Argument für viele Konsumenten sein dürfte.Dass man sich die Joints schon immer auch selbst in dieser Größe hätte herstellen können, steht auf einem anderen Blatt. Einfach normale anstatt King-Size Papers benutzen, und schon hat man einen Mini-Joint. Haben die meisten garantiert schon mal gemacht. Alter Wein in neuen Schläuchen.
Nun gut, in den USA mag das funktionieren, aber dass diese Produkte auch bald bei uns zu haben sind, darf eher bezweifelt werden. Denn die derzeitige Situation in Sachen legaler Cannabis-Erwerb ist allenfalls eingeschränkt vorhanden (Cannabis Social Clubs, medizinisches Cannabis). Und dass sich das so schnell ändert, ist unter der jetzigen Regierung zweifelhaft.
Siehe auch