Eierschalen als Dünger für Cannabis

Mercedes.Frank
01 Oct 2025

Homegrower suchen oft nach natürlichen organischen Zusatzstoffen für die Düngung der Cannabispflanzen. Ein solcher Zusatzstoff sind Eierschalen. Als mineralstoffreiche Küchenabfälle können Eierschalen das Wachstum, die Entwicklung und die allgemeine Gesundheit der Pflanzen unterstützen.


Wie können die Pflanzen von Eierschalen profitieren? 

Eierschalen sind reich an Kalzium, aber auch an Magnesium und Kalium, die alle für ein gesundes Wachstum und Gedeihen von Cannabispflanzen benötigt werden. Neben dem Nährwert gibt es noch einige weitere Vorteile, wenn man diesen kostengünstigen Dünger für die Cannabispflanzen verwendet. Eierschalen verbessern die Alkalität und Struktur des Bodens und wirken außerdem als natürliche Abwehr gegen Schnecken in Freilandkulturen. 

Wenn man Eierschalen verwendet, muss man bedenken, dass ihre Vorbereitung etwas Zeit in Anspruch nimmt. Die in den Eierschalen enthaltenen Nährstoffe sind nicht sofort für Pflanzen verfügbar und absorbierbar. Vor der Verwendung sollten die Schalen abgespült und an der Luft getrocknet werden. Anschließend werden sie je nach Verwendungszweck zu Pulver oder groben Stücken zerkleinert. 

Eierschalen als Kalziumquelle 

Der wichtigste Nährstoff, den Eierschalen Cannabispflanzen liefern können, ist Kalzium. Obwohl es sich um einen sekundären Nährstoff handelt, benötigen Pflanzen Kalzium, um zu wachsen – es ist ein wesentlicher Bestandteil für die Zellbildung und das Zellwachstum. Darüber hinaus optimiert Kalzium das chemische Gleichgewicht im Boden und verbessert die Wasseraufnahme. Es spielt eine wichtige Rolle beim Abbau von Kohlenhydraten, bei der Neutralisierung von Zellsäuren und bei der Förderung gesunder enzymatischer Prozesse. Zu diesem Zweck können Eierschalen auf drei verschiedene Arten auf Cannabispflanzen ausgebracht werden: 

Direkt: Sammeln und zerkleinern der Eierschalen zu feinem Pulver. Dann beim Einpflanzen der Samen oder beim Umpflanzen von Setzlingen in größere Töpfe unter die Erde mischen. Das Pulver sorgt für eine nachhaltige Freisetzung von Kalzium und unterstützt das gesunde Zellwachstum aller Pflanzen, nicht nur von Cannabis.

Kompostierung: Eierschalen können dem Komposthaufen hinzugefügt werden, wo sie allmählich zerfallen und den Kalziumgehalt im Kompost erhöhen. Sobald der Kompost fertig ist, kann er zum Düngen der Cannabispflanzen verwendet werden.

Flüssigdünger: Zerkleinerte Eierschalen können etwa 10 Tage lang in Wasser eingelegt werden, um einen nährstoffreichen Flüssigdünger herzustellen. Diese Lösung sollte direkt auf die Erde gegeben werden – nicht auf das Laub.

Verbesserung des Bodens 

Eierschalen können den pH-Wert des Bodens senken, wodurch der Säuregehalt verringert und die Alkalität erhöht wird, was letztendlich das Wachstumsmedium optimiert und eine gute Nährstoffaufnahme für die Pflanzen ermöglicht. Darüber hinaus verleihen zerkleinerte Eierschalen dem Boden Struktur und öffnen Lufttaschen, die die Belüftung und Entwässerung des Bodens verbessern. 

Schädlingsbekämpfung 

Schnecken können in Gärten ein Problem darstellen. Eine Lösung, um sie zu bekämpfen, sind zerkleinerte Eierschalen, die um die Cannabispflanzen herum verstreut werden, um Schutzkreise zu bilden. Die scharfkantigen, groben Partikel halten die langsam vorrückenden, weichen Eindringlinge auf.

Wie bereitet man Eierschalen vor?

Waschen und trocknen: Eierschalen müssen vollständig sauber sein. Abspülen und jeglichen Schmutz von der Oberfläche entfernen, und dann einige Tage lang an der Luft trocknen lassen.

Zerkleinern: Die Schalen mit einem Mörser und Stößel mahlen, mit einer Küchenmaschine oder einem ähnlichen Küchengerät zu einem feinen Pulver oder größeren groben Partikeln. Je feiner das Pulver, desto schneller verläuft der Nährstoffabbauprozess.

Vor der Verwendung warten: Es dauert etwa drei Monate, bis die in Eierschalen enthaltenen Nährstoffe absorbierbar sind. Es sei denn, man zerkleinert sie zu Pulver, was die Zersetzung beschleunigt.

Richtig lagern: Nachdem man die Schalen zerkleinert oder zu Pulver zermahlen hat, sollte man sie in einen luftdichten Behälter geben, wenn man sie nicht sofort verwendet.

Und nun viel Spaß beim Anbau.

Siehe auch

Different Types of Natural Fertilizers for Cannabis Plants

 

M
Mercedes.Frank