Ikonische Momente in der Geschichte des Cannabis

Valentina Lentz
30 Mar 2025

Wir werfen einen Blick auf die Schlüsselmomente, die Legalisierung, Kultur und Aktivismus geprägt haben.


Die Geschichte des Cannabis ist geprägt von Wendepunkten, die die Wahrnehmung und Nutzung der Pflanze weltweit verändert haben. Von kulturellen Meilensteinen bis hin zu politischen Durchbrüchen – diese Momente haben die Cannabisbewegung nachhaltig geprägt.

1. Die Legalisierung in Kalifornien (1996)

Kalifornien war der erste US-Bundesstaat, der medizinisches Cannabis legalisierte. Mit dem „Proposition 215“-Gesetz begann eine Welle der Legalisierung, die sich auf andere Staaten und Länder ausbreitete.

2. Die Gründung von Sensi Seeds (1985)

Sensi Seeds, eine der bekanntesten Cannabis-Samenbanken, wurde gegründet und trug maßgeblich zur Verbreitung hochwertiger Sorten und zur Aufklärung über Cannabis bei.

3. Bob Marley und die Rastafari-Bewegung

Bob Marley wurde zum Symbol für Cannabis und die Rastafari-Kultur. Seine Musik und sein Aktivismus brachten die Pflanze in den globalen kulturellen Diskurs.

4. Kanada legalisiert Cannabis vollständig (2018)

Kanada wurde das erste G7-Land, das Cannabis für Freizeit- und medizinische Zwecke vollständig legalisierte. Dies setzte einen globalen Standard für Regulierung und Handel.

5. Die UN erkennt medizinisches Cannabis an (2020)

Die Vereinten Nationen stimmten dafür, Cannabis aus der Liste der gefährlichsten Drogen zu streichen, was die medizinische Nutzung weltweit förderte.

6. Die Rolle der Popkultur

Filme wie „Up in Smoke“ (1978) und Serien wie „Weeds“ (2005) trugen dazu bei, Cannabis in der Popkultur zu normalisieren und das Stigma zu reduzieren.

7. Die Legalisierung in Uruguay (2013)

Uruguay war das erste Land der Welt, das Cannabis vollständig legalisierte. Dies war ein bahnbrechender Moment für die globale Legalisierungsbewegung.

Fazit

Diese ikonischen Momente zeigen, wie Cannabis von einer stigmatisierten Substanz zu einem Symbol für Freiheit, Heilung und Kultur wurde. Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende – neue Wendepunkte stehen bevor.

V
Valentina Lentz