CBD ist schmerzlindernd bei Arthritis

Mercedes.Frank
17 Aug 2025

Arthritis-Schmerzen gehören zu Gesundheitsproblemen, von denen Millionen Menschen weltweit betroffen sind. Weil herkömmliche Schmerzmittel aber auch viele Risiken bergen, suchen viele der Betroffenen nach natürlicheren Methoden zur Schmerzbehandlung, darunter auch CBD.


Wie wirkt CBD bei Schmerzen?

Cannabidiol (CBD) ist neben Tetrahydrocannabinol einer der Wirkstoffe der Hanfpflanze. Es verursacht keine berauschende Wirkung und ist daher die bevorzugte Alternative bei der Schmerzbehandlung. Die wichtigste Frage für diejenigen, die CBD verwenden möchten, ist jedoch, wie es bei Schmerzen wirkt.

Cannabidiol-Moleküle interagieren mit dem Endocannabinoid-System, einem komplexen Netzwerk, das die Immunfunktion und die Schmerzempfindung reguliert. Das System verfügt über Rezeptoren, die sich mit den Cannabis-Rezeptoren verbinden und gegen entzündliche Effekte reagieren. Dadurch werden Signalmoleküle reduziert, die für Gelenkschmerzen verantwortlich sind. CBD kann auch die Art und Weise verändern, wie der Körper Schmerzen empfindet, indem es bestimmte Signalwege kontrolliert. Dazu gehören TRPV1-Rezeptoren, die oft als Schmerzrezeptoren bezeichnet werden.

Was sagen Studien über CBD bei Schmerzen?

Viele Tierstudien bestätigen die schmerzlindernde Wirkung des Wirkstoffs. Allerdings sind weitere Nachweise erforderlich, um seine Wirkung bei Menschen zu belegen. Einige Studien geben beispielsweise an, dass Cannabidiol arthritische Symptome lindern kann, doch es sind noch weitere erforderlich, um dies zu bestätigen. 

Das Aufkommen weiterer wissenschaftlicher Belege für die Wirksamkeit von Cannabinoiden gibt Menschen, die unter Arthritis-Schmerzen leiden, Hoffnung. Es ist jedoch anzumerken, dass medizinisches CBD weiterhin durch staatliche Gesetze reguliert wird. Das liegt daran, dass aus Hanf gewonnene Verbindungen THC enthalten können, wenn auch in einer Konzentration von weniger als 0,3 %. Patienten sollten nur von Ärzten zugelassene Cannabisprodukte verwenden. Dazu gehört auch der Kauf in zugelassenen Apotheken.

Medizinischer Hanf kann für Menschen, die unter Schmerzen leiden, erhebliche Vorteile bieten. Leider haben die meisten unabhängigen Tests gezeigt, dass CBD-Produkte häufig falsch gekennzeichnet sind und es an Qualitätskontrollen mangelt. Dies hat dazu geführt, dass viele Produkte mit nicht deklarierten Inhaltsstoffen verkauft werden und mit anderen Chemikalien verunreinigt sind. Diese Probleme können zu möglichen Nebenwirkungen wie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Blutdruckproblemen führen. Aus diesem Grund sollte manvor dem Kauf von Produkten die Inhaltsstoffe überprüfen, um sicherzustellen, dass diese korrekt hergestellt wurden.

Ärzte empfehlen, mit einer niedrigen Dosis ein- bis zweimal täglich zu beginnen und diese je nach Reaktion langsam zu erhöhen. Menschen mit schweren Erkrankungen wird außerdem geraten, die verschriebenen Medikamente weiter einzunehmen, um die Gelenke vor weiteren Schäden zu schützen. 

Cannabidiol, also CBD,  gehört zu den vielversprechendsten Optionen, wenn man pflanzliche Mittel zur Schmerzlinderung sucht. Seine Fähigkeit, Entzündungen und Beschwerden zu lindern und einen besseren Schlaf zu fördern, hat schon vielen Menschen geholfen. Aber es wirkt halt nicht bei allen Menschen gleichermaßen. Daher sollte man vorher immer mit einem Arzt sprechen, wenn man Hanf zur Schmerzlinderung ausprobieren möchte.

Siehe auch

CBD bei Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen

Ist der CBD-Hype nur ein Marketing-Trick?

M
Mercedes.Frank