Was macht mehr high, Dampfen oder Rauchen?

Eine Studie über Cannabis aus dem Jahr 2018, die von Forschern der Johns Hopkins University School of Medicine durchgeführt wurde, ergab, dass man durch Vapen ein stärkeres High bekommt als durch Rauchen.
Siebzehn Personen wurden von der Johns Hopkins Behavioral Pharmacology Research Unit in der amerikanischen Stadt Baltimore ausgewählt, um an sechs ausführlichen Testsitzungen teilzunehmen, die jeweils etwa 8,5 Stunden dauerten. Diese Studie wurde von der Substance Abuse and Mental Health Services Administration (Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit) subventioniert. Die Wissenschaftler veröffentlichten ihre Ergebnisse Ende 2018 in der Zeitschrift JAMA Network Open unter dem Titel: „Acute Effects of Smoked and Vaporized Cannabis in Healthy Adults Who Infrequently Use Cannabis“.
Bei jeder Sitzung rauchte oder verdampfte ein Teilnehmer eine Dosis Gras mit 0 mg, 10 mg oder 25 mg THC, dem primären und psychoaktiven Cannabinoid in Cannabis. Alle Teilnehmer rauchten und verdampften während der 6 Sitzungen alle drei Mengen, obwohl sie nicht wussten, wie viel THC sie jedes Mal konsumierten. Sie wurden von den Forschern im Unklaren gelassen, um zu verhindern, dass sie beim Ausfüllen eines „Fragebogens zur anschließenden Drogenbeeinträchtigung“ voreingenommen waren.
Während jedes High wurden die Teilnehmer auch einer Reihe von körperlichen und kognitiven Tests unterzogen. So wurden beispielsweise während einer 8-stündigen Sitzung 10 Mal der Blutdruck und die Herzfrequenz gemessen. Die Teilnehmer mussten am Computer Aufgaben lösen, wie das Kopieren von Formen auf einem Bildschirm, das Lösen einfacher Gleichungen und das gleichzeitige Reagieren auf zwei verschiedene Reize mit der Maus und der Tastatur.
Die Wissenschaftler fanden zunächst heraus, dass eine Dosis von 25 Milligramm THC einen „wirklich, wirklich high“ macht, unabhängig davon, ob man es raucht oder verdampft. Nach dem Konsum dieser (höchsten) Dosis erbrachen sich 2 Teilnehmer und einer hatte Halluzinationen!
Sowohl bei den reinen Joint-Rauchern als auch bei den Vaporizern traten die meisten Drogenwirkungen - einschließlich erhöhter Herzfrequenz, trockenem Mund, roten Augen, Paranoia und Heißhunger - in der ersten Stunde nach dem Rausch auf. Manchmal kehrten diese Wirkungen erst nach mehr als acht Stunden wieder auf den Normalwert zurück. Oft hielten die Wirkungen noch Stunden an, nachdem der THC-Spiegel im Blut längst wieder auf den Normalwert zurückgegangen war. Aber die amerikanischen Forscher sagen, dass die Wirkung des Verdampfens mit jeder Dosis viel stärker ist!
„Verdampftes Cannabis erzeugt deutlich stärkere Drogenwirkungen, kognitive und psychomotorische Beeinträchtigungen und höhere THC-Konzentrationen im Blut als die gleiche Dosis gerauchten Cannabis“, schreiben die Wissenschaftler in JAMA Network Open.
Das hat mit dem Unterschied zwischen dem Verbrennen bei einer sehr hohen Temperatur (Rauchen eines Joints) und dem Verdampfen bei einer viel niedrigeren, idealen Temperatur zu tun. Ideal, damit die Cannabinoide im Cannabis ihre Wirkung entfalten können, während sie in einem Joint teilweise sinnlos verbrennen und ihre Wirkung ohnehin weniger effektiv entfalten können, weil es zu heiß wird.
Den Wissenschaftlern zufolge entsteht beim Rauchen von Joints auch eine ganze Menge „Nebenstromrauch“, d. h. THC-reicher Rauch, der zwar entsteht, aber nicht eingeatmet wird. Verdampftes Gras führt daher - sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Dosen - zu deutlich höheren THC-Konzentrationen im Blut der Teilnehmer als bei gerauchtem Gras. Die Verdampfer machten auch etwa doppelt so viele Fehler bei den kognitiven Tests und erlebten mehr „negative Drogeneffekte“ - wie Mundtrockenheit, juckende Augen und Paranoia - als die Raucher.
Vapen verursacht also ein stärkeres High als Rauchen. Und die Dosierungen waren nicht einmal so stark im Vergleich zu dem, was auf dem kommerziellen Markt erhältlich ist, stellten die Forscher fest.
Siehe auch
Was man über das (Ver)Dampfen/Vapen von Cannabis wissen sollte