Thailands Cannabispolitik geht einen Schritt zurück

Mercedes.Frank
02 Jul 2025

Thailand verabschiedete 2022 eine Maßnahme, in der Cannabis von der nationalen Betäubungsmittelliste gestrichen wurde. Es war das erste Land Südostasiens, in dem das geschah. Dann gab es vor Monaten wieder einen Schritt zurück. Man war sich nicht mehr so sicher, und wollte noch mal alles überprüfen. Das wurde getan.


Der thailändische Gesundheitsminister Somsak Thepsutin hat diese Woche bestätigt, dass Cannabis wieder auf die Liste der Betäubungsmittel gesetzt wird. „Gesundheitsminister Somsak Thepsutin sagte am Dienstag, er habe eine Verordnung unterzeichnet, die den Cannabiskonsum auf rein medizinische Zwecke beschränkt“, berichtete die Bangkok Post. „Menschen, die Cannabis kaufen wollen, müssen künftig ein ärztliches Rezept und ein medizinisches Attest vorlegen, in dem ihr Zustand detailliert beschrieben wird.“

Der Generaldirektor der Abteilung für traditionelle und alternative thailändische Medizin, Somlerk Jeungsmarn, sagte am Montag, dass die Behörden eine Frist einräumen würden, bevor die Änderungen in Kraft treten, damit sich die Betroffenen darauf vorbereiten können.

Dieser Schritt wurde erwartet, da thailändische Regierungsvertreter in den letzten Monaten wiederholt angedeutet hatten, dass sie diesen Ansatz in der Cannabispolitik umsetzen wollen. Die kürzlich unterzeichnete Verordnung wird in Kraft treten, sobald sie in der Royal Gazette veröffentlicht wird. Das genaue Datum der Veröffentlichung steht allerdings noch nicht fest. 

Ein Teil der Änderung der Vorschriften besagt, dass alle Geschäfte einen Mediziner in ihren Reihen haben müssen, und dass die Geschäfte monatliche Inspektionen durchführen und bestehen müssen. Alle Cannabisläden in Thailand, die zwei Mal gegen die Vorschriften verstoßen, verlieren ihre Betriebslizenz.

In Bangkok haben bereits verstärkte Inspektionen von Cannabisläden begonnen. Das Gesundheitsministerium, das Büro für die Bekämpfung von Betäubungsmitteln und das Amt für die Kontrolle von Betäubungsmitteln arbeiteten zusammen, um mehr als 100 Beamte für eine koordinierte Durchsuchung von 20 Läden einzusetzen.

"Eine Gruppe von Cannabisbefürwortern erklärte am Mittwoch, die Änderung der Vorschriften sei politisch motiviert. Die Gruppe kündigte an, dass sie sich nächsten Monat vor dem Gesundheitsministerium versammeln werde, um sich der Änderung und dem Versuch zu widersetzen, den Konsum oder Verkauf von Cannabis wieder zu einer Straftat zu machen", berichtete die Associated Press über den Widerstand der lokalen Cannabisbefürworter.

Wie es beim thailändischen Hin und Her in der Cannabispolitik weitergeht, erfahrt Ihr weiterhin hier bei uns.

Siehe auch

Braucht man in Thailand bald ein ärztliches Rezept für Cannabis?

Thailand will Cannabis regulieren, aber nicht wieder als Droge klassifizieren

M
Mercedes.Frank