Kasachstans Reise-Pässe sollen aus Industriehanf hergestellt werden

Seit Jahrtausenden dient Hanf als Rohstoff. Textilien, Seile und Segeltücher wurden aus Hanf hergestellt. In China wurde Papier aus Hanf gemacht. Und Hanfsamen dienten als Nahrungsmittel.
Archäologischen Untersuchungen zufolge wurde Hanf in Kasachstan bereits 3.000 v. Chr. zur Herstellung von Seilen verwendet, und Berichten zufolge wird Hanf in Kasachstan zur Herstellung von Pässen verwendet. Richtig gelesen: Reisepässe aus Hanf. Ein Entwurf für ein Gesetz über Industriehanf wurde vor wenigen Monaten dem kasachischen Parlament vorgelegt und schließlich von Präsident Kassym-Jomart Tokajew unterzeichnet.
„Kasachstan wird mit der Produktion von Hochsicherheitspapier aus im eigenen Land angebautem Industriehanf beginnen, das für die Herstellung von Pässen und Personalausweisen verwendet werden soll, wie das Landwirtschaftsministerium ankündigte“, berichtete die Times of Central Asia.
„Das Hauptprodukt wird Hochsicherheitspapier sein, ein wertvolles Exportgut, das für die Herstellung von Ausweisdokumenten wie Pässen und anderen speziellen Formularen verwendet wird“, sagte der stellvertretende Landwirtschaftsminister Azat Sultanov laut dem Bericht. "Die Palette der Produkte, die der Investor in Betracht zieht, ist breit. Die Marktnachfrage wird berücksichtigt werden, und wir gehen davon aus, dass die gesamte Produktion für den Export bestimmt sein wird".
Hanf kann in der Region Kasachstan problemlos angebaut werden, allerdings muss die Produktion nach dem neuen Gesetz, das vor wenigen Monaten gemacht wurde, einen THC-Gehalt von maximal 0,3 % aufweisen. Die THC-Grenzwerte für Industriehanf variieren weltweit und reichen von 0,3 % bis 2 %.
Laut einer kürzlich von Fact.MR durchgeführten Marktanalyse wird der weltweite Umsatz mit Industriehanf bis 2034 auf 25,7 Milliarden US-Dollar geschätzt. Man geht von einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,5% von 2024 bis 2034 aus. Allerdings beziffern viele andere Prognosen den globalen Wert des Industriehanfmarktes auf eine noch höhere Summe.
Berichten zufolge hat die kasachische Regierung bereits Lizenzen für die Produktion von Industriehanf erteilt, wobei die Region Nordkasachstan als das beste Gebiet des Landes für den Cannabis-Anbau gilt.
Also, das ist doch mal etwas wirklich Sinnvolles. Zumindest weitaus besser, als der immer weiter ausufernde Plastikverbrauch.