US-Basketballer droht in Indonesien Todesstrafe

Mercedes.Frank
21 May 2025

In vielen Teilen der Welt ändert sich die Stimmung in Sachen Cannabis. Es ist nicht mehr die böse Einstiegsdroge. Denn die Erkenntnis, dass die Pflanze sehr viele positive Effekte auf den Körper haben kann, setzt sich immer mehr durch.


Das ist sogar schon bei uns angekommen, wo medizinsches Cannabis seit 2017 legal ist. Seit dem 1. April des letzten Jahres ist sogar der Freizeitkonsum von Cannabis für Erwachsene entkriminalisiert. Das ist aber leider nicht überall so. Es gibt nach wie vor Länder, in denen der Besitz von Cannabis ein sehr hohes Risiko ist, der im schlimmsten Fall mit der Todesstrafe geahndet werden kann. Indonesien ist so ein Land.

Kürzlich ist ein US-Amerikanischer Basketballer Jarred Shaw in Indonesien verhaftet worden. Die indonesische Polizei hat 132 Cannabis-Edibles in seiner Wohnung entdeckt. Es bestand der Verdacht, dass Shaw Drogen schmuggelte, nachdem ein an ihn adressiertes Paket aus Thailand eingetroffen und am Flughafen aufgefallen war, so die Behörden.

Polizeichef Ronald Sipayung sagte, Shaw habe der Polizei während eines Verhörs gesagt, dass er die Cannabis-Bonbons mit seinen Teamkollegen teilen wolle. Er fügte hinzu, dass die Edibles ein Gesamtbruttogewicht von 869 Gramm an illegalem Cannabinoid enthielten. „Wir ermitteln immer noch, um das internationale Drogennetzwerk, das hinter diesem Fall steckt, aufzudecken und den Vertrieb zu stoppen“, sagte Sipayung.

Diese Menge an Cannabis wird nicht mehr als geringfügig, also für den Eigenbedarf, eingestuft. Daher sprechen Behörden von Drogenhandel- beziehungsweise -Schmuggel. Bei einer Verurteilung droht Shaw lebenslange Haft, im schlimmsten Fall die Todesstrafe. Das letzte Todesurteil wegen Drogendelikten liegt zwar neun Jahre zurück, dennoch sind diese Gesetze ja nach wie vor in Kraft. 

Shaw selbst hat gegenüber der Polizei gesagt, dass die Edibles für ihn und seine Teamkollegen bestimmt waren. Klubmanager Tikky Suwantikno erklärte am Donnerstag gegenüber Reportern, dass das Team Shaws Handlungen bedauere und er sofort entlassen worden sei, da er seinen Vertrag gebrochen habe.

Ähnlich wie im Fall Brittney Griner, die im Februar 2022 wegen des Besitzes von 0,7 Gramm Cannabisöl in Moskau festgenommen worden war, muss man sich allerdings fragen, wie es dazu überhaupt kommen kann. Jarred Shaw spielt seit einigen Jahren in Indonesien. Von daher sollte er sich doch informiert haben, wie die Cannabis- Gesetzeslage in Indonesien ist. Ähnlich wie Griner es in Russland hätte wissen müssen.  

Es ist bedauerlich, das es nach wie vor Länder mit sehr strikten, mehr als fragwürdigen Cannabis-Gesetzen gibt. Aber es gibt sie halt. Deswegen ist es, sollte man Cannabis in welcher Form auch immer konsumieren, sinnvoll, sich im Vorfeld einer Reise oder Auslandsaufenthalt über die dortigen Gesetze zu informieren.

Siehe auch

Brittney Griner in Russland verhaftet

Brittney Griner verurteilt

Brittney Griner wieder in Freiheit

M
Mercedes.Frank