Südafrikas Cannabisindustrie im Aufwind

Mercedes.Frank
26 Sep 2025

Südafrika gehört zu einer kleinen Gruppe von Ländern, die Maßnahmen zur Legalisierung von Cannabis für Erwachsene ergriffen haben, darunter Uruguay, Kanada, Malta, Luxemburg, Deutschland und die Tschechische Republik.


Bis heute hat das südafrikanische Landwirtschaftsministerium über 1.400 Genehmigungen für die Produktion von medizinischem Cannabis erteilt, und die südafrikanische Gesundheitsbehörde hat 120 Lizenzen für den Export von medizinischen Cannabisprodukten ausgestellt. Die nächste Herausforderung für die aufstrebende Cannabisindustrie Südafrikas ist der regulierte Verkauf für Erwachsene.

Das Ministerium für Handel, Industrie und Wettbewerb (DTIC) hat die Aufgabe, die nationalen Industrievorschriften zu modernisieren, um unnötige Belastungen für die Cannabisindustrie zu beseitigen. Das dtic hat kürzlich seine Rolle bei der Umsetzung des nationalen Cannabis-Masterplans Südafrikas hervorgehoben.

„Südafrika etabliert sich als aufstrebender Marktführer in der globalen Hanf- und Cannabisindustrie, indem es seine natürlichen Stärken und die zunehmende Dynamik des privaten Sektors nutzt. Das Land vollzieht derzeit den Übergang zu einer vollständig regulierten, wirtschaftlich orientierten Cannabis- und Hanfindustrie, wobei der Schwerpunkt auf der Harmonisierung der Gesetze, der Förderung des lokalen Anbaus und der Schaffung von Exportmöglichkeiten liegt – und dabei gleichzeitig die öffentliche Gesundheit und Sicherheit im Vordergrund stehen“, schrieb das DTIC in einer kürzlich veröffentlichten Erklärung.

Die jüngsten Gesetze, darunter das 2024 unterzeichnete Gesetz über Cannabis für private Zwecke, legen den Grundstein für den legalen Anbau und den privaten Gebrauch. Der kommerzielle Handel steht jedoch immer noch vor regulatorischen Hürden, die nach und nach beseitigt werden. Die Kommerzialisierung von Hanf und Cannabis in Südafrika schreitet voran, wobei das DTIC bereits nationale und provinzielle Behörden sowie Interessengruppen der Industrie im Rahmen einer vorläufigen Konsultation zur Entwicklung einer Kommerzialisierungspolitik konsultiert hat.

Wie bei jeder aufstrebenden Branche in einem Rechtsgebiet wird auch die Cannabisindustrie in Südafrika ihr volles Potenzial nie ausschöpfen und den unregulierten Binnenmarkt verdrängen können, solange keine sinnvollen Vorschriften erlassen werden. Südafrikas Bemühungen um einen modernisierten Branchenrahmen haben länger gedauert als erwartet, aber hoffentlich wird sich das Warten lohnen.

„Die Politik zur Kommerzialisierung von Hanf und Cannabis soll bis April 2026 zur Genehmigung durch das Kabinett und zur öffentlichen Stellungnahme vorliegen. Außerdem wird derzeit ein übergreifender Gesetzentwurf zu Cannabis ausgearbeitet, um bestehende Vorschriften, darunter das Gesetz über Cannabis für private Zwecke von 2024, zu vereinheitlichen. Dieser Gesetzentwurf, der den privaten Gebrauch, den kommerziellen Anbau, die Herstellung und die Forschung abdecken wird, soll dem Parlament bis Mitte 2027 vorgelegt werden.“ So äußerte sich das DTIC zu seinem voraussichtlichen Zeitplan.

„Laut Herrn Minister Parks Tau (DTIC), hat sich das Ministerium verpflichtet, die Branche durch Handelsmaßnahmen, Exportmöglichkeiten, Industriestandards und Compliance, die Bekämpfung des illegalen Handels und den Zugang zu Finanzmitteln für nachgelagerte Aktivitäten zu unterstützen“, erklärte das DTIC weiter. „Initiativen wie das Agro-Processing Support Scheme (APSS) des DTIC bieten Zuschüsse von bis zu 20 Millionen Rand, um Investitionen in die Agrarverarbeitung, die Schaffung von Arbeitsplätzen und den Wandel anzukurbeln.“

„Die Hanf- und Cannabisindustrie beschäftigt in Südafrika über 90 000 Menschen. Günstige klimatische Bedingungen, die steigende Nachfrage nach medizinischen Produkten und Initiativen wie der National Cannabis Master Plan tragen zum Wachstum des Sektors bei. Medizinisches Cannabis wurde 2017 legalisiert, der private Konsum 2018 entkriminalisiert und das Gesetz über Cannabis für private Zwecke am 28. Mai 2024 von Präsident Ramaphosa unterzeichnet“, schloss das DTIC.

Siehe auch

Legalisierungsmaßnahme in Südafrika geht voran

Südafrikas Präsident unterzeichnet Maßnahme zur Legalisierung von Cannabis im privaten Rahmen

M
Mercedes.Frank