Terpene können wie Opioide schmerzlindernd wirken

Mercedes.Frank
04 Apr 2025

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass eine THC-freie Verbindung in Cannabis das Potenzial hat, bestimmte Schmerzzustände zu heilen. Terpene können die Linderung chronischer Schmerzen ohne die psychedelische Wirkung von THC erleichtern und gezielt zur Behandlung von Fibromyalgie und postoperativen Schmerzen eingesetzt werden, wie Untersuchungen an Tiermodellen gezeigt haben.


Könnten THC-freie Terpene Opioide in Therapien gegen chronische Schmerzen ersetzen?

Terpene, die in Cannabis sativa vorkommenden natürlichen Verbindungen, die für die unterschiedlichen Aromen und Geschmacksrichtungen der Pflanze verantwortlich sind, könnten eine Alternative zur Schmerzlinderung ohne die psychoaktiven Wirkungen von Tetrahydrocannabinol (THC) sein.

Laut Forschern der University of Arizona Health Sciences können könnten Terpene ein erhebliches Potenzial für die Behandlung von Fibromyalgie und die Schmerzlinderung nach Operationen haben. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Pharmacological Reports veröffentlicht und baut auf früheren Forschungsarbeiten auf, die die schmerzlindernde Wirkung von Terpenen in Modellen für Entzündungen und chemotherapiebedingte neuropathische Schmerzen nachgewiesen haben.

„Unsere Forschung zeigt, dass Terpene keine gute Option sind, um akute Schmerzen zu lindern, die aus einer Verletzung resultieren, wie z. B. wenn man sich den Zeh stößt oder eine heiße Herdplatte berührt. Wir sehen jedoch eine signifikante Verringerung der Schmerzen, wenn Terpene für chronische und pathologische Schmerzen verwendet werden“, sagte Dr. John Streicher, Professor am College of Medicine - Tucson's Department of Pharmacology und Mitglied des Comprehensive Center for Pain & Addiction. 

„Diese Studie war die erste, die die Auswirkungen von Terpenen in präklinischen Modellen von Fibromyalgie und postoperativen Schmerzen untersuchte und den Bereich potenzieller schmerzlindernder Behandlungen mit Terpenen erweiterte“, sagte Streicher in einer Pressemitteilung. 

Fibromyalgie-Behandlung 

Streicher wies auf den Mangel an wirksamen Medikamenten für die Fibromyalgie hin, eine chronische Erkrankung des Bewegungsapparats, von der Millionen Menschen betroffen sind und die häufiger bei Frauen auftritt. „Bei Fibromyalgie weiß man nicht viel über den Schmerzzustand, und es gibt nicht viele gute Behandlungsmöglichkeiten“, sagte er. „Unsere Ergebnisse zeigen, dass Terpene eine brauchbare Behandlungsoption für Fibromyalgie-Schmerzen sein können, die möglicherweise eine große Wirkung haben und einen Unterschied für eine unterbehandelte Bevölkerungsgruppe machen könnte.

Postoperative Schmerzbehandlung

Postoperative Schmerzen können sowohl akut als auch chronisch sein. Diese Art von Schmerzen ist von kürzerer Dauer, geht jedoch mit erheblichen physiologischen Veränderungen und Entzündungen einher. Zur Behandlung postoperativer Schmerzen werden in der Regel Opioide eingesetzt, die jedoch auch Nebenwirkungen wie Verstopfung und Verwachsungen haben. „Wir sind immer auf der Suche nach besseren Möglichkeiten, und diese Studie legt nahe, dass Terpene ein neuartiges Therapeutikum für postoperative Schmerzen sein könnten“, sagte Streicher.

Welches Terpen ist das vielversprechendste Mittel zur Schmerzbekämpfung? 

In der kürzlich abgeschlossenen Studie wurden vier Terpene untersucht. Dazu gehören: Geraniol, Linalool, Beta-Caryophyllen und Alpha-Humulen. Jedes Terpen konnte bei Mäusen, die an postoperativen Schmerzen und Fibromyalgie litten, ein erhebliches Maß an Schmerzlinderung bewirken. Geraniol wirkte als das erfolgreichste schmerzlindernde Mittel.

Geraniol ist ein süßes Cannabis-Terpen mit zitrusartigen Untertönen. Sein Name leitet sich von der Geranienpflanze ab, die für ihren Zitrusduft und schädlingsabwehrenden Eigenschaften bekannt ist. Außer in Cannabis findet man Geraniol auch in Rosenöl, Zitronen, Zitronengras, Pfirsichen, Blaubeeren, Grapefruits und Orangen. Unter den Cannabissorten ist es in berühmten Sorten wie Harlequin und Purple Punch zu finden. Die pharmakologischen Aktivitäten von Geraniol wurden auch in früheren Forschungen festgestellt. In einer Studie aus dem Jahr 2015 werden zum Beispiel die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften der aromatischen Verbindung untersucht.

Den Originaltext könnt Ihr auf unserer amerikanischen Seite finden

M
Mercedes.Frank