THC erstmals synthetisch hergestellt

Wissenschaftler der TU Dortmund konnten jetzt erstmals synthetisch THC herstellen
Wissenschaftler der TU Dortmund konnten jetzt erstmals synthetisch THC herstellen
Das könnte ein Druchbruch in medizinische Innovationen sein. Mit der erstmals gelungenen Synthese des Cannabis-Wirkstoffs THC ist dem Chemiker Professor Oliver Kayser vom Lehrstuhl Technische Biochemie der Technischen Universität Dortmund ein wirklich großer Wurf gelungen. Von nun an sollte es kein Problem mehr darstellen, den Hanfwirkstoff auch ohne aufwendige und strengen Reglements unterliegende Pflanzenzucht zu gewinnen.
Stark vereinfacht ausgedrückt, isolierte der Wissenschaftler die Gene der Cannabispflanze, die für die THC-Produktion verantwortlich sind. Diese Gene wurden schließlich in Mikroorganismen verpflanzt und im Bioreaktor dazu gebracht, THC zu produzieren. Dieses Verfahren ist weltweit neuartig und könnte das weitaus aufwendigere klassische Verfahren der THC-Synthese ablösen. Weitere informationen dazu gibt's auf der Website der TU:
http://www.tu-dortmund.de/uni/Uni/aktuelles/meldungen/2010-08/10-08-18_THC/index.html