Nach Durchsuchung Kündigung?

Zweckentfremdeter Wohnraum
Leider berichten die Medien immer wieder über Grower, deren Growraum durch die Polizei geräumt wurde. Gelegentlich gibt es Berichte über solche Grower, die im zweiten Zug die fristlose Kündigung erhielten. Ist das rechtens? Selbst nach einer Legalisierung könnte der Marijuana-Anbau in einer Mietwohnung unter Umständen zur fristlosen Kündigung mit drohender Zwangsräumung führen. Es gibt gewisse Auflagen oder Klauseln in Mietverträgen, welche Bauabschnitte oder Räume für welche Zwecke genutzt werden dürfen. Dabei geht es auch um die Sicherheit. Bei einem unprofessionellen Umgang mit der Technik steigt immerhin die Gefahr für Brand- und Wasserschäden. Es ist also nicht so, dass der Mieter in seiner Wohnung einfach alles machen kann, was ihm gerade einfällt. Leider berichten die Medien immer wieder über Grower, deren Growraum durch die Polizei geräumt wurde. Gelegentlich gibt es Berichte über solche Grower, die im zweiten Zug die fristlose Kündigung erhielten. Ist das rechtens? Selbst nach einer Legalisierung könnte der Marijuana-Anbau in einer Mietwohnung unter Umständen zur fristlosen Kündigung mit drohender Zwangsräumung führen. Es gibt gewisse Auflagen oder Klauseln in Mietverträgen, welche Bauabschnitte oder Räume für welche Zwecke genutzt werden dürfen. Dabei geht es auch um die Sicherheit. Bei einem unprofessionellen Umgang mit der Technik steigt immerhin die Gefahr für Brand- und Wasserschäden. Es ist also nicht so, dass der Mieter in seiner Wohnung einfach alles machen kann, was ihm gerade einfällt. [caption id="attachment_7946" align="alignnone" width="800"]



S
Soft Secrets