Marijuanapflanzen indoor stützen

Man kann dem Gras beim Wachsen zusehen
Marijuana gehört zu den Pflanzen, die unter guten Bedingungen wirklich mehrere Zentimeter am Tag wachsen. Indoor fehlt das wechselhafte Lichtspektrum von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang mit dem teils bewölkten Himmel. Es fehlen auch die harten Temperaturschwankungen, das anhaltende Niesel- oder Regenwetter sowie der böige Wind. Das sind alles Faktoren, mit denen Outdoorpflanzen kräftiger wachsen, dennoch müssen auch sie häufig gestützt oder in der gewünschten Position angebunden werden. Hier geht es um die Indoorpflanzen, die bei guten Growern Bedingungen vorfinden, mit denen sie ganze Blütenmassen bilden, die natürlich als Gewicht auch nach unten drücken. Drücken sich die Pflanzen wegen ihres eigenen Gewichts zu Boden, werden sie schneller schimmeln und die Pflanzen nicht mehr ausgewogen beleuchtet oder durchlüftet. Sie werden letztendlich weniger Quanti- und Qualität bringen. Deswegen werden hier schnell ein paar Möglichkeiten geschildert, wie man die Pflanzen stützen kann. Diese Maßnahmen dienen auch dazu, die Pflanzen auszurichten, um sie gleichmäßiger beleuchten zu können. Es gibt grundsätzlich zwei ganz unterschiedliche Situationen beim Indooranbau für die Blüte: Werden die Marijuanapflanzen noch bewegt oder bleiben sie bis zur Ernte an Ort und Stelle stehen? Wenn diese Pflanzen noch bewegt werden sollen, dann wären Bambusstäbe in den Töpfen oder Pflanzenjojos gut. Das Pflanzenjojo wird an der Decke an einem schräg nach oben gebogenen dünnen Nagel befestigt, der Haken wird runtergezogen und soll an die Pflanze geklemmt werden. Leider lösen sich die Haken gelegentlich von alleine und beim Hochschnellen zerreißen sie die Blätter. Deswegen sollte man den Haken um die Pflanze legen und in den Kunststofffaden einhaken.

S
Soft Secrets