Cannabis Business Expo: Das Konferenzprogramm steht und deckt die relevanten Branchenthemen ab

Parallel zur InterTabac und InterSupply kehrt vom 18. bis 20. September die Cannabis Business Expo und Konferenz (CB Expo) nach Dortmund zurück. Die Messe zählt zu den wichtigsten Treffpunkten der europäischen Cannabis-Branche und bietet eine zentrale Plattform für alle Akteure – vom Anbau bis zum Endprodukt. Nun ist das Programm der Fachkonferenz bekannt – und online abrufbar.
Dortmund, 14.08.2025 – Die Gäste aus der Cannabis-, Tabak- und Vape-Branche erwartet ein vielfältiges und hochaktuelles Konferenzprogramm. Besonders die kürzlich angekündigte Absicht der Bundesgesundheitsministerin, Fernverschreibungen und den Onlineversand von medizinischem Cannabis einzuschränken, sorgt derzeit für viel Gesprächsbedarf – auch auf der CB Expo. Das Programm der CB Conference wird größtenteils in englischer Sprache gestaltet – mit Ausnahme der Veranstaltungen zu Thematiken, die sich auf Deutschland beschränken.
CanG und MedCanG – wie geht es in Deutschland weiter?
Das seit dem 1. April 2024 geltende Cannabis-Gesetz (CanG) wird im Herbst turnusgemäß umfassend evaluiert. Noch bevor der offizielle Startschuss für diesen Prozess gefallen ist, sorgt die drohende Einschränkung der Telemedizin und des Versandhandels bereits für erhebliche Unruhe. Diese Entwicklungen stehen auch auf der Konferenz im Fokus – unter anderem mit Beiträgen von Dirk Heitepriem (Präsident des Branchenverbands der Cannabiswirtschaft e.V., BvCW), Dr. Christiane Neubaur (Präsidentin des Verbands der Cannabis versorgenden Apotheken e.V., VCA) und Prof. Dr. Bernd Werse, Leiter der Suchtforschung an der Universität Frankfurt.
Deep Dive Stage – Fokus auf Anbau und die Anbauvereinigungen
Die Deep Dive Stage widmet sich der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Cannabis-Anbau. Renommierte Forscher aus dem In- und Ausland präsentieren hier, geleitet von Sonny Moerenhout (The Cultivators), aktuelle Studien und Erkenntnisse zur Pflanzenzucht. Für Anbauvereinigungen wird gemeinsam Köpfen hinter den Cannabis Kompetenztagen, Marcus Geschwandtner (Grow Up! Consulting) und Dirk Rehan (Drehandel), ein umfangreicher Workshop angeboten, der praxisrelevante Themen wie Baugenehmigungen, Finanzierung und das Werbeverbot behandelt.
Mehr als „nur“ Cannabis
Die CB Konferenz bietet auch Besuchern der InterTabac und InterSupply wertvolle Einblicke – etwa zu Branchenthemen wie Standards, Human Capital und CBD. Gelegenheit zum persönlichen Austausch bietet die CB Reception am Donnerstagabend ab 19 Uhr – das traditionelle Dinner zum Abschluss des ersten Messe- und Konferenztages.
Ausstellerverzeichnis füllt sich
Auch das Ausstellerverzeichnis der CB Expo füllt sich. Zu den Ausstellern, die sich in Dortmund in Halle 9 präsentieren werden, gehören unter anderem die beiden spanischen Unternehmen Snorkel Spain (Royal Queen Seeds) und Anesia Seeds (Ruperts farm), die sich beide auf Samen spezialisiert haben. Außerdem dabei: zum Beispiel Emerald Green Technology aus den USA (CBD-Produkte), die ESA-Test GmbH aus Eisenach sowie Folar Tech Limited (u.a. Vaporizer) und Shenzhen Winstar Packaging Co. Ltd. (kindersichere Verpackungslösungen) aus China.
Das vollständige Programm sowie alle wichtigen Informationen und Updates rund um die CB Expo sind auf der Webseite, bei Instagram und auf LinkedIn verfügbar.