Tarnnetze für den Outdoor-Anbau?

Cannabis unerkannt growen
Viele erfahrene Outdoor-Grower kennen es: Sie suchen nach geeigneten Stellen und können froh sein, wenn sie im Herbst noch jede vierte Pflanze vorfinden. Einige Stellen sind nicht geeignet, die Schnecken oder Rehe fressen die Setzlinge, die Trockenphase dauert zu lang oder aber jemand findet die Pflanzen. Wären Tarnnetze die Lösung? Diese können im Internet in verschiedenen Größen und Ausführungen bestellt werden. Teils sind auch Artikelfotos dabei, wie ein Hochsitz oder ein Auto mit einem Tarnnetz getarnt wird. Auf 100 Meter Entfernung mag das Tarnnetz wirklich tarnend wirken. Würde man jedoch fünf Meter davon entfernt stehen, wäre es sehr auffällig. Warum spannt jemand mitten in der Öde ein Tarnnetz? Jeder könnte auch ohne Pflanzenkenntnis folgern, dass Marijuanapflanzen etwas Verbotenes sind.


S
Soft Secrets