Germany, let’s grow! – Royal Queen Seeds startet mit mutiger Kampagne eine Cannabisrevolution

Berlin, 5. Februar 2025 – Endlich mal gute Nachrichten für Deutschland! Während das Land sich noch daran gewöhnt, Cannabis legal anbauen zu dürfen, tritt Royal Queen Seeds (RQS) mit einer couragierten Kampagne ins Rampenlicht, die alle Deutschen dazu ermutigt, ihre Zukunft mit Cannabis selbst in die Hand zu nehmen – indem sie es selbst anbauen.
Die Kampagne „Germany, let’s grow!“ verbreitet Hoffnung in einer Nation, die mit Inflation, Energiekrise und politischen Spannungen zu kämpfen hat – und rückt die Cannabisbranche ins Rampenlicht. RQS hat mit aufsehenerregenden, gewagten Außenwerbeanzeigen Nägel mit Köpfen gemacht – und fordert den Schwarzmarkt mit einer deutlichen Botschaft der Selbstermächtigung heraus: Bau dein eigenes Cannabis an, sicher und selbstbestimmt. Diese Kampagne ist gespickt mit spielerischen, pointierten Anspielungen auf bekannte deutsche Politiker, wodurch ihre Botschaft ebenso einprägsam wie wirkungsvoll ist.
Von Berlin über Hamburg bis Köln präsentieren Außenwerbungen Slogans wie „GUTER SHIT. OHNE SCHEIẞ!“. Dieser verweist auf schockierende Studien, die zeigen, dass 65 % des illegalen Cannabis in Berlin mit Fäkalien verunreinigt ist. RQS wirbt nicht nur für den Eigenanbau, sondern lenkt auch die Aufmerksamkeit auf eine Branche, die bisher von Stigmatisierung und Fehlinformationen gezeichnet war, und führt sie in eine sicherere, qualitätskontrollierte Richtung.

Über das individuelle Empowerment hinaus ist legales Cannabis ein Wendepunkt für die deutsche Wirtschaft:
• 1,8 Milliarden Euro potenzielles jährliches Steueraufkommen
• 27 000 neue Arbeitsplätze in der Cannabisbranche
• 4,7 Milliarden Euro positive finanzpolitische Auswirkungen pro Jahr
• Einsparungen bei den Strafverfolgungsbehörden in Höhe von 1,4 Milliarden Euro
RQS feiert die Teillegalisierung von Cannabis für den Freizeitkonsum als einen Sieg für Transparenz, Bildung und öffentliche Sicherheit. Die erste Kampagne der Marke ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie eine Regulierung die öffentliche Wahrnehmung verändern, die Konsumenten stärken und negative Auswirkungen verringern kann.

„Wir freuen uns, Royal Queen Seeds offiziell in Deutschland vorstellen zu können, einem Land, das jetzt bei der verantwortungsvollen Cannabisreform eine Vorreiterrolle einnimmt“, sagte Shai Ramsahai, Präsident von RQS. „Bei dieser Kampagne geht es nicht darum, unsere Marke zu bewerben, sondern darum, den Menschen zu zeigen, was Cannabis sein kann – eine treibende Kraft für das Gute, wenn es verantwortungsbewusst angebaut wird. Es ist an der Zeit, eure Pflanzen zu gießen und den Schwarzmarkt trockenzulegen.“
Die Kampagne von RQS lädt alle Deutschen dazu ein, die positive Seite der Legalisierung zu sehen: Macht für das Volk, gesündere Produkte und ein sichererer Markt. Mit ihren aufmerksamkeitsstarken Bildelementen, der unerschrockenen Ansprache und zeitgemäßen Botschaft ist „Germany, let’s grow!“ eine Kampagne, die man nicht so schnell vergessen wird.

Über Royal Queen Seeds:
Royal Queen Seeds (RQS) wurde 2007 in Amsterdam gegründet und ist Marktführer an der Spitze der globalen Cannabisgenetik-Branche. Das Unternehmen wurde bei den Emjays International Cannabis Awards 2024 in Las Vegas als „Beste Saatgutbank des Jahres“ ausgezeichnet. RQS wird von einer inhärenten Leidenschaft für die Pflanze angetrieben und testet minutiös jeden einzelnen Samen auf Keimung, Vitalität, Ertrag und sowohl die Wirksamkeit für den Freizeitkonsum als auch für medizinische Zwecke. Diese Hingabe, kombiniert mit unermüdlicher Forschung und Weiterentwicklung, ermöglicht es dem Unternehmen RQS, Pionierarbeit zu leisten und Markttrends zu antizipieren, während es gleichzeitig erstklassige Sorten anbietet, die von einem Team von Biologen kuratiert werden.
Das für seine Cannabisexpertise hoch angesehene Unternehmen stellt Growern auch umfassende Anbauratgeber, Ressourcen und Anleitungen für zur Verfügung. Es hat ein umfangreiches Sortiment moderner Sorten entwickelt, einschließlich selbstblühender und proprietärer F1-Hybriden, das den unterschiedlichen Bedürfnissen zeitgenössischer Grower aller Erfahrungsstufen – von Hobbyisten bis hin zu Profis – gerecht wird.
Mehrere Cannabis-Cup-Siege und Auszeichnungen als „Beste Saatgutbank“ bei renommierten globalen Events wie den International Cannabis Awards und der Spannabis zeugen von der herausragenden Zuchtarbeit und Innovationskraft des Unternehmens.
RQS ist derzeit in Deutschland, den USA, Thailand und 28 Ländern in ganz Europa online tätig. Der Hauptsitz befindet sich in Barcelona, Ladengeschäfte gibt es in Amsterdam, Barcelona und Bangkok. Weitere Informationen sind auf royalqueenseeds.de zu finden.