Ärzteblatt wettert gegen Cannabis

Soft Secrets
20 Apr 2015

Nicht-medizinischer Gebrauch soll gefährlich sein


Nicht-medizinischer Gebrauch soll gefährlich sein

Wo der Name Rainer Thomasius draufsteht, da ist eine ordentliche Portion Prohibition drin. So auch in einem aktuellen Artikel des Deutschen Ärzteblatts. Da wird - völlig unmodern und entgegen aller derzeitigen Tendenzen - gegen die Hanfpflanze gewettert, wie es nur Harry J. Anslinger vermocht hätte. Cannabis sei eine "Einstiegsdroge" (gähn ...), Cannabis begünstige Psychosen (laaaangweilig ...), Cannabis mache abhängig und sei ein Rauschgift (olle Kamelle).

Das Autorenteam um Thomasius versucht verzweifelt, die alten US-amerikanischen Prohibitionsmärchen wieder aufzuwärmen, ihnen wieder "Gültigkeit" zu verschaffen. Damen und Herren, über derartigen Schwachsinn hatten wir uns schon vor 20 Jahren amüsiert.

Wer heute den Lügengeschichten der Anti-Drogen-Soldaten in weißen Kitteln noch Glauben schenkt, dem ist nun wirklich nicht zu helfen. Schlimm auch, dass ein Blatt wie das Ärzteblatt solche Publikationen veröffentlicht.

Lest die Hetzattacke und macht euch ein eigenes Bild auf http://www.aerzteblatt.de/archiv/169158/Risiken-bei-nichtmedizinischem-Gebrauch-von-Cannabis

S
Soft Secrets